Pokern mit Strategie

Freitag, 3. Juli 2009

Gedicht-Wettbewerb

Heute gab es Post von der Bibliothek deutschsprachiger Gedichte. Das Basisgutachten, das ich angefordert habe bezüglich meines Beitrages zum diesjährigen alljährlichen Gedichtwettbewerb - und was ich bekommen habe, liest sich zum einen gut und zum anderen so:

[...]Sie umkreisen ein Thema von seelisch.geistiger Befindlichkeit. Um Ihre Arbeit zu beurteilen, haben wir uns vorrangig mit den Grundaspekten Originalität, Sprache, Inhalt und Bildhaftigkeit Ihres Gedichtes befasst.

Ihr Text bietet mit eigenständigen Einfällen eine sprachliche Form, die man nur als gelungen bezeichnen kann. Inhaltlich haben Sie eine sehr überzeugende Aussage zuwege gebracht. In punkto Bilderreichtum, das ist festzustellen, kann man Ihr hohes poetisches Vermögen wahrnehmen. Ihre Worte "Vorwärts ziehen Träume" bieten dazu ein prägnantes Beispiel.

Insgesamt überzeugt hier vor allem das listige Spiel mit der sprachlichen Variation und Wiederholung. Zusammenfassend kann man sagen, dass sich ein beeindruckendes lyrisches Einfühlungsvermögen zeigt. Was Ihre weitere Entwicklung in der Dichtkunst betrifft, so möchten wir Sie ausdrücklich dazu ermutigen, auch weiter Ihren Weg zu verfolgen - dass Sie ihr "poetisches Handwerk" bereits beherrschen, ist offenbar. Ihr Beitrag zeigt schon ein sehr ausgewogenes, anerkennenswertes Gesamtbild, einen besonderen Schwerpunkt sollten Sie auf die Ausbildung Ihrer Erfindungsgabe legen.[...]

Das liest sich doch sehr geschmeidig. ;) Natürlich muß man das ganze durchaus kritisch (positiv gemeint) sehen. Ich weiß nicht wie viele Texte da eingereicht werden und die alle durchzusehen und zu beurteilen bringt es einfach mit sich, daß da im Prinzip auf Standardformulierungen in den Gutachten zurückgegriffen wird - sofern man kein 4 Seiten langes ausführliches Gutachten anfordert. Vermutlich führt das dazu, daß die Jury erstmal grob in "Mist", "ok" und "gut" unterteilt und dann entsprechende "Formblätter" bemüht - außer bei den detaillierten Bewertungen, aber unterm Strich bleibt die positive, um nicht zu sagen "extrem positive" Beurteilung.

Damit ist gewährleistet, so weit lehn ich mich locker aus dem Fenster, daß ich auch bei dieser Teilnahem wieder in der Anthologie veröffentlicht werde - und für eine "Ego-Hure", wie sie jeder Blogger ist, ist das genau das, was man braucht.

Ach ja, wen es interessiert - das hier ist mein Beitrag.


"Vorwärts ziehen Träume
Ideen unausgesprochene Wünsche
Wir hoffen
Unbelehrbar
Auch ich bin so
Stets erhoffe ich
Doch
Ich verpasse Chancen
Und
Gelegenheiten ziehen rückwärts
Rückwärts ziehen Gelegenheiten
Und
Chancen verpasse ich
Doch
Ich erhoffe stets
So bin ich auch
Unbelehrbar
Hoffen wir
Wünsche unausgesprochene Ideen
Träume ziehen vorwärts"

Keine Kommentare: