Pokern mit Strategie

Montag, 13. Juli 2009

Dies und das und jenes

Zurück von einem sehr unterhaltsamen Wochenende in Gräfenberg. Habe dort mit meiner Freundin zusammen das alle 5 Jahre stattfindende historische Bürgerfest besucht.

Das genze begründet sich auf Wirnt von Gräfenberg (Wirnt von Grafenberc), der dort einmal gelebt und ein 12.000 Verse (zumindest gemäß dessen, was ich so hörte) umfassendes Epos über den Ritter Wigalois, Sohn des Gawain und somit ein Ritter an Artus Hof, niedergeschrieben hat.

Jetzt mag man meinen "Oh, ein Mittelalterfest. Been there, done that.". Weit gefehlt, denn das , was da los ist, ist echt beeindruckend. Wo man auf solchen Veranstaltungen sonst Gewandungen nur bei den Ausstellern und wenigen Besuchern findet, so sind die Gewandeten dort massiv in der Überzahl. Eine riesige Zahl an Gräfenbergern kleidet sich entsprechend (es gibt eine Arbeitsgemeinschaft, die Gräfenberger Gewandschneiderei, die genügend Kleidung aller coleur anfertigt , so daß das ganze echt zum Happening wird. Hinzu kommt dann die relativ große Anzahl an verschiedenen Ständen, die in der verwinkelten historischen Altstadt ein perfektes Setting finden. Man kann sich da wirklich vorstellen, wie das Leben damals gelaufen sein könnte (ja, ja, nerd alert und so... ;) )

Kurz gesagt, ein Riesenspektakel über 3 Tage, was seine Faszination wohl auch daraus zieht, daß es nur alle 5 Jahre stattfindet. Zum einen nutzt sich die erfahrung dann nicht so ab, zum anderen bleibt genug Zeit, um alles wirklich gut zu organisieren und auch wirklich etwas zu bieten.

Keine Kommentare: