Pokern mit Strategie

Freitag, 16. Januar 2009

Mal was Geschmackvolles

Sehr geehrte Herren Chio und Pringles, sehr geehrte Frau Funny Frisch,

ich wende mich hier an sie aufgrund einer Studie, welche ich über Jahre hinweg bezüglich ihrer Snack-Produkte geführt habe. Intensive sensorische Erfassung ihrer Erzeugnisse hat ein eindeutiges Ergebnis herbeigeführt:
Je weiter man sich dem Boden der Packung nähert, nimmt die Größe der jeweiligen Knabbereistückchen ab, aber zeitgleich wird das Geschmackserlebnis umso intensiver und gehaltvoller! Man kann somit als gesichertes Ergebnis festhalten, daß es eine direkte Abhängigkeit zwischen schwindendem Inhalt, abnehmender Teilchengröße und Zunahme des Geschmacks gibt.
Daher möchte ich sie an dieser Stelle höflichst darum bitten, das Resultat meiner Studie zugrundelegend, ihre Produktion dahingehend umzustellen, daß nur noch jene Erzeugnisse ihren Weg in die Packungen finden, welche nach momentanem Stand lediglich das untere Drittel (eben das gehaltvollste) der Ware ausmachen.
Dies würde für alle Beteiligten nur Vorteile bringen. Wir, die geneigte Käuferschaft, hätten mehr "value for money" und sie könnten zudem eine noch näher zu beziffernde Menge Geldes in der Herstellung sparen, da sich, wie allgemein bekannt, die Produktion kleiner Teile, welche zugleich in sich technisch nicht komplex sind (was für Knabber-Erzeugnisse definitiv gilt) deutlich einfacher gestaltet als es bei größeren Varianten des selben Erzeugnisses der Fall ist.
Ich hoffe sehr, daß sie sich dieses Schreiben zu Herzen nehmen und verbleibe bis dahin in der freudigen Erwartung schon bald die positiven Ergebnisse in den Regalen meiner Knabberwarenbezugsörtlichkeiten vorzufinden.
Hochachtungsvoll,
mabo

Keine Kommentare: